Der Olympiapark diente den Sommerspiele 1936. Neben Stadion und weiteren olympische Anlagen sind die Trainingsplätze von Hertha BSC auf dem Gelände. Architektur und Skulpturen orientieren sich an der Antike und demonstrieren Macht.
Mo-So: 07:00 - 20:00 Uhr
Der Fitnessplatz liegt am Rand neben dem Haus der Wasserfreunde Spandau. Besucher verlaufen sich selten dorthin. Das Areal wird überwiegend vom Verein genutzt. Sehenswert ist der Jahnplatz mit Blick auf das Außenbecken.
Skulpturen am Jahnplatz
keine
Eingefasster Bereich, durch Zaun abgetrennt
Neue, massive Konstruktion
Sauberer Untergrund, kontinuierlich gepflegt
Mitglieder des Schwimmvereins
Prinz-Friedrich-Karl-Weg, 14053 Berlin
Am Olympiapark halten S- und U-Bahn ca. 1,5 km entfernt. An Tagen ohne Event ist der Parkplatz frei. Von dort geht es am Schwimmstadion vorbei. Am besten erkundet man das Areal mit dem Rad.
Vereinshaus Alfreds
|
Competition | Meist leer. Mitglieder die in Ruhe trainieren wollen. | 10 |
|
Größe | Sehr kompakt. Zum Workout Einzelner in Ordnung. | 30 |
|
Anlage | Saubere, intakte Anlage ohne Besonderheiten. | 40 |
|
Area | Gepflegter, abgelegener Bereich. Abzüge für Parkvorgaben. | 50 |