München ist die deutsche Fußball-Hauptstadt. In den letzten Jahren entstanden einige Soccer-Arenen mit umrandeten Kunstrasenfeldern. Dazu gibt es einige Bolzplätze an besonders beliebten Orten.
1.
Maßmannpark
Der kleine Park in Maxvorstadt war lange ein wilder Schlafplatz für Obdachlose und wurde von Münchnern gemieden. 2008 bis 2011 wurde die Grünlage saniert. Neben einem Skatepark und Basketballplatz kam eine Soccer-Arena dazu. Im Sommer reihen sich um das Kunstrasenfeld jugendliche Teams.
Die kleine Sportfläche mit Basketballplatz, Miniramp und Kunstrasenfeld liegt in mitten anonymer Wohn- und Bürogebäude. Im Sommer treffen sich auf dem schicken Bolzplatz zahlreiche Jugendliche und Vereinsspieler, teilweise in festen Teams. Ein Highlight im neuen Stadtteil.
Adresse:Wilhelm-Wagenfeld-Straße, 80807 München
Zur Location
3.
Amphionpark
Der Amphionpark wird abgeschnitten durch den Verkehr auf dem mittleren Ring. Dafür sind ein Basketballplatz, sowie ein größerer Bolzplatz und eingefasste Soccer-Arena mit Kunstrasen um so besser ausgestattet. Aufgrund der Lage sind die Sportanlagen selten überfüllt. Ein Geheimtipp!
Der sehr gepflegte, mit Netzen eingefasste Bolzplatz am Bürgerhaus befindet sich zwischen Ämtern und dem Gelände des Sugar Mountain. Aushänge geben bekannt, falls die Sportfläche für Gruppen reserviert ist. Meist ist der Court frei. Fußballspieler sollten sich deshalb verabreden.
Adresse:Schertlinstraße 2, 81379 München
5.
Aubinger Allee
Am Stadtrand in Aubing entstand vor einem Neubaugebiet eine ruhige Sportfläche mit Dirts, Basketballfeld und großen Bolzplätzen auf Betonboden und Rasen. Es wird noch Jahre dauern, bis der gesamte Stadtteil fertig und bezogen ist. Bis dahin kann man die Sportanlagen frei nutzen.