Top 5: A-FENCE Street Art-Galerie in Berlin Alexanderplatz (2024) II
Parkinspector
-
05/2024
Der Alex ist die historische Mitte Berlins mit täglich 360.000 Pendlern. Seit 2019 bietet ein 240 m langer Bauzaun in der Nähe des Park Inns Street Art-Künstlern eine Leinwand: A-FENCE.
1.
Keinom "Schmetterlinge"
Hinter dem Pseudonym "Keinom" verbrigt sich der Graffiti-Artist und Fotograf Nicholas Ganz aus Essen. In seiner Arbeit kombiniert er Streetart-Techniken mit klassischer Ölmalerei. Dieses Werk zeigt die Verwandlung einer Raupe zum Schmetterling mit Hilfe eines Löwenzahns.
Adresse:Alexanderplatz, 10178 Berlin
2.
SNYDER "Zebra"
SNYDER ist ein Graffiti-Artist aus Berlin, der mit seinen Motiven Schönheit und Fähigkeiten gefährdeter Tierarten in den Stadtschungels integriert. Markant ist sein Verfremdungsstil durch Blautöne und abstrakte Muster. Die Abbildung des Zebras steht für Metamorphose und Stadtumbau.
Adresse:Alexanderplatz, 10178 Berlin
3.
Caro Pepe "Schwan"
Caro Pepe ist eine argentinische Künstlerin, die in Berlin lebt. Ihre Kunst greift Emotionen auf, die als Figuren ohne Zeit und Hintergrund dargestellt werden. Der Schwan symbolisiert spirituelle Reinheit. In seiner Metamorphose entwickelt er sich zu einem Geschöpf von erhabener Schönheit.
Adresse:Alexanderplatz, 10178 Berlin
4.
Šumski Art "Galaxy"
Ivan Blazetic, alias Sumski, ist ein kroatischer Künstler aus Berlin. Als Illustrator, Designer, Street Artist und Bildhauer sind seine Werke in Galerien, Büros und Hauswänden zu sehen. Dieses Bild zeigt Metamorphose als Evolution der Gesellschaft, die in einer utopische Vision endet.
Adresse:Alexanderplatz, 10178 Berlin
5.
Caz.l "Braunbär Albärt"
Caz.l ist ein Mural und Stencil Artist aus Berlin. Ziel ihrer Werke ist, respektvoll gegenüber Bewohnern und Kulturen für ein friedliches Miteinander zu werben. In diesem Bild betrachtet Braunbär "Albärt" verwundert die Metamorphose eines Artgenossen: Ein kleiner, dicker Honigbär.