Top 5: Öffentliche Boule- und Boccia-Bahnen in Berlin I
Parkinspector
-
08/2024
Mit dem Club Bouliste (Tegel, 64 Bahnen) oder dem boule devant (Charlottenburg, 12 Bahnen) gibt es in Berlin sehr gut ausgestattete Vereine. Diese Auflistung konzentriert sich auf öffentliche Spots.
1.
Landwehrkanal (Paul-Lincke-Ufer)
Der knapp 11 km lange Kanal wurde als Transportweg 1850 fertiggestellt. Auf Höhe des Paul-Lincke-Ufer in Kreuzberg entspannen heute Anwohner und Touristen zwischen Restaurants, Bars und Cafés. Alle Kanal-Besucher kommen an den beliebtesten Boulebahnen Berlins vorbei.
Adresse:Paul-Lincke-Ufer 13, 10999 Berlin
2.
Kitty-Kuse-Platz
Der Kitty-Kuse-Platz in Schöneburg wurde ursprünglich als Übungsplatz für Eisenbahntruppen genutzt und 1997 nach der Aktivistin Käthe ‚Kitty‘ Kuse umbenannt. Eine Bahnüberführung führt zum Spielplatz. Die schattigen Boulebahnen befinden sich auf den Stufenterrassen dahinter.
Adresse:Naumannstraße 49, 10829 Berlin
3.
Mauerpark
Der Mauerpark in Prenzlauer Berg wird im Sommer zum alternativen Volksfest. Massen pilgern durch den Flohmarkt, Musiker spielen am Weg. Highlight ist jeden 2ten Sonntag die Karaoke-Feier am Theatron. Inmitten der Besucher wird an den Rändern des Durchgangs Boule gespielt.
Adresse:Schwedter Str. 82, 10437 Berlin
4.
Tempelhofer Feld
Das Tempelhofer Feld beherbergte einen Fußballmeister. Später wurde es als Ballonplatz und Militärflughafen genutzt. Seit 2010 ist es ein Park. Entlang der Start- u. Landebahnen sind Basketballfelde und Skateparks. Zwei Boulebahnen liegen abseits am Rand zum Tempelhofer Damm.
Adresse:Tempelhofer Damm 85, 12101 Berlin
5.
Britzer Garten
Der Landschaftspark in Neukölln entstand aus der Bundesgartenschau 1985 und bietet Erholung, Freizeit, Sport und Kultur. Im Zentrum der Gärten befindet sich ein See. Die Boulebahn liegt am Eingang Sangerhauser Weg. Eintritt: 3 €. Offen von 7 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit.