Top 5: Öffentliche Boule- und Boccia-Bahnen in und um München I

Parkinspector - 08/2024
In Bayern ist vor allem Eisstockschießen im Sommer und Winter verbreitet. Boulebahnen findet man dagegen seltener und vor allem am Rand von öffentlichen Parks.

1. Hofgarten

Der Münchner Hofgarten entstand 1613 vor der damaligen Grabenbefestigung zeitgleich mit Neubauten der Residenz. Der Renaissancegarten ist eine zentrale Sehenswürdigkeit der Stadt. Am äußeren Weg, entlang prunkvoller Bauten, sind die Boule-Spieler selber zur Attraktion geworden.
Adresse: Hofgartenstraße 1, 80538 München

2. Hirschgarten

Der königliche Hirschgarten zwischen Laim und Nymphenburg ist im Sommer wie Winter Ausflugsziel der Münchner. Früher ging der Adel im "Tiergarten" jagen, heute spielen Besucher Basketball, Tischtennis oder auf vier Bahnen Boule. Highlight ist ein Biergarten mit ca. 8000 Sitzplätzen.
Adresse: De-la-Paz-Straße 93, 80639 München

3. Blutenburg

Die Blutenburg in Obermenzing ist eine Wasserburg aus dem 15. Jahrhundert mit Schlosskapelle, Bibliothek und Park. Das Areal an der Würm ist als Sichtachse mit dem Schloss Nymphenburg verbunden, aber nur Einheimischen bekannt. Die idyllische Boule Bahn befindet sich am Wegrand.
Adresse: Seldweg, 81247 München

4. Bürgerpark Garching

Seit 2018 wächst der Garchinger Bürgerpark stetig. Um einen Hügel zum Schlittenfahren entstanden ein Bürgergarten und Abenteuerspielplatz sowie zwei Boule-Bahnen. 2023 kamen ein Calisthenics Bereich und eine Kneippanlage dazu. Ein Feature der Boule-Anlage ist ein Flaschenhalter.
Adresse: Kreuzeckweg 19, 85748 Garching bei München

5. Siemenspark

Der Siemenspark war eine Festung, Eintritt nur für Mitarbeiter, die oft im eigenen Viertel in Sendling gewohnt haben. Heute ist der Park offen für alle. 2024 kamen Basketball- und Beachvolleyballplätze und ein Calisthenics Park dazu. Um die Boule Bahnen sind Holzpaletten aufgestellt.
Adresse: Siemensallee, 81379 München
Kommentare